29.06.2023 / komba gewerkschaft nrw

Kommission für Schwerbehindertenrecht - Info 02/2023

© 3dman_eu / pixabay.com
© 3dman_eu / pixabay.com

Beteiligung des Integrationsamtes bei der Zurruhesetzung von Beamtinnen und Beamten

Gem. § 168 SGB IX bedarf die Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen durch den Arbeitgeber der vorherigen Zustimmung des Integrationsamtes. Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG, Urt. v. 7.7.2022 - 2 A 4/21) ist das Integrationsamt bei der Versetzung einer schwerbehinderten Lebenszeitbeamtin/eines schwerbehinderten Lebenszeitbeamten in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit nicht nach dieser Maßgabe zu beteiligen.

Mehr erfahren:
Die Mitgliederinformationen u.a. zu den Themen Allgemeine Verwaltung, Beamten- und Tarifrecht, Feuerwehr und Rettungsdienst, Schwerbehindertenrecht, Personal- und Betriebsrat sowie Gesundheit und Pflege, Erziehung und Ver- und Entsorgung stehen nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Noch kein komba-Mitglied? Hier geht´s lang: zum Mitgliedsantrag!

Hülya Senol | senol@komba.de | 0221 – 912 852 0
komba gewerkschaft nrw | Norbertstraße 3 | 50670 Köln | www.komba-nrw.de

Nach oben
Kontakt

komba gewerkschaft
Ortsverband Krefeld

ortsverband(at)komba-krefeld.de

Vorsitzender:
Georg Hermsen
Rebhuhnweg 2
47228 Duisburg
Telefon: 0 21 51 / 86 12 92 (Büro)
Mobil: 0177 / 217 50 65 (privat)
georg.hermsen(at)komba-krefeld.de

Nach oben
#gemeinsamgegencorona

#gemeinsamgegencorona

Nach oben
Kontakt Jugend

komba jugend Krefeld

Jugendleiterin:

Sarah Diehl

sarah.diehl(at)komba-krefeld.de

Hier geht's zur Facebookseite der komba jugend Krefeld

Nach oben